Valentinstag 2017. Feiern Sie den Tag der Verliebten mit einer Florenz Stadtführung
Wie kommt eigentlich das Fest der Verliebten zustande? Eine lange Geschichte, die auf einen Märtyrer namens Valentin zurück reicht. Aber welcher Valentin genau? Warum gibt es mehrere Monate an denen der Heilige Valentin gefeiert wird? Die katolische, anglikanische und evangelische Kirche feiert den 14. Februar und erinnert dabei an zwei Märtyrer: den Valentinus römischer Bischof und der aus der Stadt Terni. Die ortodoxe Kirche hingegen feiert den 6. und den 30. Juli.
Warum man ausgerechnet den 14. Februar feiert, ist nicht nachzuweisen, da alle historischen Dokumente im 4. Jahrhundert zerstört wurden. Die Legende erzählt, daβ der Heilige Valentinus am 14. Februar hingerichtet worden sei und kurz vor seiner Hinrichtung soll er noch die Tochter seines Gefängniswärter von ihrer Blindheit geheilt haben. Nicht nur das… angeblich soll er noch kurz vor seinem Tod einen Brief an sie geschrieben haben und ihn mit “Ihr Valentin” unterschrieben haben.
Wie auch immer, mit dem 14. Jahrhundert verbindet man diesen Tag mit der Liebe und man fing an die ersten Liebesgedichte zuschreiben.
Comments