Von Guttuso, Fontana und Schifano
Bis 22. Juli 2018 findet im Palazzo Strozzi die Ausstellung: Geburt einer Nation statt. Von Guttuso, Fontana und Schifano: eine außergewöhnliche Reise durch die Kunst, Politik und Gesellschaft Italiens der fünfziger Jahre und der Zeit der Proteste der achtundsechziger Jahre. Es sind achtzig Werke von Künstlern wie Renato Guttuso, Lucio Fontana, Alberto Burri, Emilio Vedova, Enrico Castellani , Piero Manzoni, Mario Schifano, Mario Merz und Michelangelo Pistoletto ausgestellt. Die Ausstellung, von Luca Massimo Barbero, sieht zum ersten Mal emblematische Werke der italienischen Kulturbewegung zusammen, die Jahre der so genannten „Wirtschaftswunder“, ein Moment der tiefen Veränderung der italienischen Gesellschaft. In diesen zwanzig Jahren entwickelt sich eine neue Idee der Kunst, die durch eine außerordentliche Lebendigkeit von Sprachen, Materialien und Formen ins Zeitgenössische projiziert wird. Ein Rundgang durch die Kunst der uns bis zur Pop Art führt.
Comments